Am idyllischen Ortsrand von Weiler wurde ein historischer Einhof aus seinem jahrzehntelangen Dasein als Milchviehbetrieb in ein modernes, ökologisches Wohngebäude transformiert. Mit viel Fingerspitzengefühl wurde der Charakter des Gebäudes bewahrt, während es gleichzeitig in die Gegenwart überführt wurde. Das Ergebnis ist eine harmonische Verbindung aus Tradition und zeitgemäßer Architektur, die das Ortsbild respektiert und zugleich neue Akzente setzt.
Energieeffizienz und Kreislaufwirtschaft liegen hier im Fokus. Das ursprüngliche Stallgebäude, dessen Volumen und Proportionen nicht zur bestehenden Architektur passten, wurde vollständig zurückgebaut. Dabei gewonnene Materialien wie Konstruktionshölzer und Fassadenschalungen wurden im Sinne der Kreislaufwirtschaft weiterverwendet. Die Tenne, einschließlich des darunterliegenden historischen Gewölbekellers, wurde mit großer Sorgfalt saniert und verbindet heute den Altbestand nahtlos mit dem neuen Wohntrakt.