Dietrich
Kruck
Architekten
← Alle Projekte

Haus SUM,
Weiler (AT)

Dietrich Kruck Architekten

Zeitgemäße Tradition

Am idyllischen Ortsrand von Weiler wurde ein historischer Einhof aus seinem jahrzehntelangen Dasein als Milchviehbetrieb in ein modernes, ökologisches Wohngebäude transformiert. Mit viel Fingerspitzengefühl wurde der Charakter des Gebäudes bewahrt, während es gleichzeitig in die Gegenwart überführt wurde. Das Ergebnis ist eine harmonische Verbindung aus Tradition und zeitgemäßer Architektur, die das Ortsbild respektiert und zugleich neue Akzente setzt.

Energieeffizienz und Kreislaufwirtschaft liegen hier im Fokus. Das ursprüngliche Stallgebäude, dessen Volumen und Proportionen nicht zur bestehenden Architektur passten, wurde vollständig zurückgebaut. Dabei gewonnene Materialien wie Konstruktionshölzer und Fassadenschalungen wurden im Sinne der Kreislaufwirtschaft weiterverwendet. Die Tenne, einschließlich des darunterliegenden historischen Gewölbekellers, wurde mit großer Sorgfalt saniert und verbindet heute den Altbestand nahtlos mit dem neuen Wohntrakt.

Dietrich Kruck Architekten
Dietrich Kruck Architekten

Der Neubau orientiert sich an den Trauf- und Firsthöhen des Altbestands und stellt die ursprüngliche Form des Einhofs wieder her. Im Inneren überzeugt das Gebäude mit einer durchdachten Raumaufteilung: Während der Neubau großzügige Wohnflächen mit Blick auf die umliegende Natur bietet, wurden Funktionsräume wie Garage und Technikraum dezent integriert. Die Poolterrasse lädt zum Verweilen ein und erweitert den Wohnraum nach außen.

Im Erdgeschoss schaffen fließende Übergänge zwischen den Wohnbereichen eine offene Atmosphäre, während Kinderzimmer, Büro und Bad in separaten Zonen angeordnet sind. Im Obergeschoss trennt die zentrale Treppe Küche und Essbereich und bietet einen freien Blick in die Landschaft. Der Wohnbereich mit Kamin lädt zum Entspannen ein, während der hintere Bereich mit Elternschlafzimmer und Bad Rückzug und Intimität bietet.

Das gesamte Gebäude wurde in Holzbauweise aus regionalen, regenerativen Materialien errichtet. Die Fassade aus heimischer Fichte nimmt Bezug auf den ursprünglichen Charakter des Bauernhofes und unterstreicht die Verbindung von Alt und Neu. Die klare Formensprache und die gezielte Materialwahl schaffen eine stimmige Einheit, die Funktionalität und Ästhetik vereint.

Dietrich Kruck Architekten
Dietrich Kruck Architekten

Auftraggeber: Privat
Standort: 6837 Weiler (AT)
Bauzeit: 2021-2022

Auftragnehmer: Dietrich Untertrifaller Architekten
Entwurf: Helmut Dietrich, Felix Kruck
Team: Felix Kruck (Projektleitung), Alissa Wolff

Projektbeteiligte:
Statik: Eric Leitner ZTE, Schröcken
Bauleitung: Flatz & Jäger, Bezau
Holzbau: Flatz, Alberschwende

Fotos: Albrecht I. Schnabel