Dietrich
Kruck
Architekten
← Alle Projekte

Haus LH,
Bregenz (AT)

Dietrich Kruck Architekten

Traditionelles Bewahren

Dietrich Kruck Architekten

Das Bestandshaus in der Bregenzer Gallusstraße, mit seiner kompakten Kubatur und als sogenanntes Kaffeemühlenhaus konzipiert, ist ein prägendes Element des Ortsbildes von Bregenz. Dieses historische Gebäude, das gegenüber dem Palais Thurn und Taxis liegt, soll in seiner äußeren Erscheinung möglichst unverändert bleiben, um den traditionellen Charakter der Umgebung zu bewahren.

Eine behutsame Ergänzung stellt die zugebaute Terrasse dar, die sich passend in das bestehende Gebäude einfügt. Diese Terrasse wurde in Anlehnung an den darüberliegenden halbkreisförmigen Balkon gestaltet, wodurch eine ästhetische Kontinuität gewährleistet wird.

Im Inneren des Gebäudes wurde ein komplett neuer Grundriss realisiert, der den aktuellen Wohnbedürfnissen entspricht, jedoch ohne Änderungen an den historischen Fassaden vorzunehmen. Die neue Raumstruktur umfasst auch den ehemaligen Dachboden, der nun als zusätzlicher Wohnraum genutzt wird. Diese Umgestaltung ermöglicht eine optimale Nutzung des vorhandenen Platzes und schafft ein großzügiges Wohnambiente.

Der sensibel gestaltete Garten, der das Projekt perfekt ergänzt, trägt ebenfalls zur besonderen Atmosphäre des Hauses bei. Durch die sorgfältige Planung und Gestaltung des Außenbereichs wird eine stimmige Verbindung zwischen Innen- und Außenraum geschaffen, die das Gesamtbild des Projekts abrundet.

Dietrich Kruck Architekten

Auftraggeber: Privat
Standort: A-6900 Bregenz
Bauzeit: 2016-2018

Architektur: Dietrich Untertrifaller Architekten
Entwurf: Helmut Dietrich
Team: Felix Kruck (Projektleiter), Martina Simoncini

Projektbeteiligte:
Bauleitung: Baukultur GmbH, Schwarzenberg
Tragwerksplanung: Mader Flatz Schett ZT, Bregenz

Fotos: Angela Lamprecht