Dietrich
Kruck
Architekten
← Alle Projekte

Haus G,
Lustenau (AT)

Dietrich Kruck Architekten

Harmonisches Raumkontinuum

Die Landschaft der Rheintalgemeinde Lustenau ist durch das flache Terrain des Oberrheins geprägt, das an der westlichen Grenze zur Schweiz verläuft. Auch das umliegende Siedlungsgebiet bot keine klare Orientierung für das neue Haus. Die Aufgabe, einen passenden Standort zu schaffen, wurde daher zu einer zentralen Herausforderung des Architekturentwurfs.

Dietrich Kruck Architekten

Das Raumprogramm wurde in zwei separate Baukörper unterteilt, die durch eine Sichtbetonwand miteinander verbunden sind. Diese Wand bildet eine Barriere zwischen dem Garten und der Zufahrt und schafft so einen privaten Innenhof. Der Grillofen und eine Bank bilden die zentrale Ausstattung der Außenküche für den Sommer.

Am anderen Ende der langen, ebenerdigen Raumfolge wird der Wohnraum durch eine Vertiefung des Fußbodens, die über drei Stufen erreicht wird, in das Gelände integriert. Ein maßgeschneidertes Sofa umschließt die Sitzmulde auf zwei Seiten und wird durch eine Holzbank vor dem raumhohen Ofenblock ergänzt, dessen Oberfläche mit Kasein gespachtelt ist. Eine Akustikdecke aus Weißtannebrettern verbindet die verschiedenen Bereiche des Erdgeschosses und schafft ein harmonisches Raumkontinuum.

Die vier Schlafräume im Obergeschoss erhalten durch raumhohe Schrankeinbauten mit Weißtannefronten eine warme Atmosphäre. In der Küche und den Bädern weicht der helle Eichendielenboden einem schwarzgrundigen Terrazzoboden, der sich durch den gesamten Rest des Hauses zieht.

Dietrich Kruck Architekten

Auftraggeber: Privat
Standort: A-6890 Lustenau
Bauzeit: 2013-2015

Architektur: Dietrich Untertrifaller Architekten
Entwurf: Helmut Dietrich
Team: Felix Kruck (Projektleitung), Martina Simoncini

Projektbeteiligte:
Statik: Gbd, Dornbirn
Bauleitung: Baukultur GmbH, Schwarzenberg

Fotos: Angela Lamprecht