Dietrich
Kruck
Architekten
← Alle Projekte

Feuerwehr Thal,
Sulzberg (AT)

Dietrich Kruck Architekten

Ein Zentrum für den Feuerwehrbetrieb, sowie wichtiger Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft

Das neue Feuerwehrhaus in Sulzberg-Thal wurde mit dem Ziel entworfen, sowohl praktische als auch gesellschaftliche Bedürfnisse im ländlichen Raum zu erfüllen. Die prominente Lage am Ortseingang und die enge Integration in das dörfliche Umfeld spiegeln die Bedeutung der Freiwilligen Feuerwehr als wichtigen Bestandteil des gemeinschaftlichen Lebens wider. Der Neubau wirkt gekonnt integriert in dessen Umgebung, wobei die transparenten Glasflächen des Gebäudes eine Verbindung zur Umgebung herstellen und gleichzeitig eine offene, einladende Atmosphäre schaffen.

Dietrich Kruck Architekten
Dietrich Kruck Architekten

Der Baukörper ist klar strukturiert: Die Fahrzeughalle und der Kommandobereich sind zweckmäßig getrennt von den anderen Nutzungen des Hauses, wie dem Schulungsraum, dem Dorfarchiv und Büroräumen im Obergeschoss. Der erhöhte Funk- und Kommandoraum ermöglicht einen guten Überblick über die Fahrzeughalle, den Vorplatz sowie den Zugang der Mannschaft. Eine außenliegende Verschattung sorgt für ein angenehmes Raumklima, während die durchdachte energetische Planung den Niedrigenergiehaus-Standard erfüllt.

Die Fassade des Gebäudes ist mit stehender Weißtannenschalung verkleidet, die dem Bau eine regionaltypische Anmutung verleiht. Der Schlauchturm aus Holz mit zweigeschossiger Verglasung stellt eine visuelle Verbindung zwischen der Aktivität der Feuerwehr und der Umgebung her. Konstruktiv ist das Feuerwehrhaus als Massivholzbau umgesetzt, wobei nur die erdberührenden Außenwände der Fahrzeughalle aus Stahlbeton bestehen.

Dietrich Kruck Architekten

Auftraggeber: Gemeinde Sulzberg Immobilienverwaltungs GmbH & Co KEG
Standort: A-6934 Sulzberg-Thal
Bauzeit: 2008-2011

Architektur: Dietrich Untertrifaller Architekten
Entwurf: Helmut Dietrich
Team: Peter Nußbaumer (Projektleitung), Rafael Grups

Projektbeteiligte:
Statik Beton: Mader Flatz Schett ZT, Bregenz
Statik Holz: Merz Kley Partner, Dornbirn

Fotos: Bruno Klomfar